Warum bieten Sie das EPD in Ihrer Apotheke an, und welchen Nutzen erwarten Sie?
Wir bieten das elektronische Patientendossier an, um die Patientensicherheit zu erhöhen und um unsere Prozesse und Abläufe effizienter zu gestalten. Für unsere Kundschaft hat das den Vorteil, dass wichtige gesundheitsbezogene Dokumente sicher und dennoch für Fachpersonen zugänglich gespeichert sind, und zwar an einem zentralen Ort. Wenn zum Beispiel eine Impfung bei uns gemacht wird, und der Impfausweis zu Hause vergessen wurde, dann ist das keine Katastrophe. Mit dem Einverständnis der Kundschaft können wir aus dem EPD den Impfausweis herunterladen und anschauen, was die Sicherheit erhöht.
Für uns hat das auch an Schnittstellen den Vorteil, dass wir immer eine aktuelle Medikationsliste haben, sofern diese ins EPD eingepflegt wird. So können wir alle benötigten Daten abrufen.
Wie reagiert die Kundschaft auf das EPD?
Die Kundschaft ist grundsätzlich sehr interessiert am EPD. Zum Teil gibt es noch einige technische Hürden, die aber immer besser überwunden werden. Die Kundschaft ist auch dankbar für die Unterstützung und den niederschwelligen Zugang. Sie ist froh, ein EPD in einer Apotheke eröffnen zu können und bei Fragen eine Ansprechperson vor Ort zu haben.
Wie wurde das EPD in Ihr Dienstleistungsangebot integriert?
Wir haben im Herbst 2022 das Abilis EPD in unsere Prozesse integriert. Das hat grundsätzlich gut geklappt. Wir wurden von Abilis dabei unterstützt. Wir haben auch schon in der Vergangenheit mit Abilis E-Health gute Erfahrungen gemacht. So fiel uns die Entscheidung leicht, auch das Abilis EPD anzubieten. Wir wurden durch Spezialisten von Abilis geschult und unterstützt und hatten immer eine Ansprechperson. So konnten wir das problemlos in unsere Umgebung integrieren.
Wer eröffnet das EPD bei Ihnen – und wie läuft der
Prozess konkret ab?
Bei uns können mehrere Apothekerinnen und Apotheker das EPD eröffnen. Auch eine Fachfrau Apotheke kann ein EPD eröffnen. Diese Personen wurden durch Abilis geschult und sind zertifiziert. Wir wären froh, wenn die Personen, die bei uns ein EPD eröffnen, sich kurz telefonisch anmelden, damit wir unsere Kapazitäten planen können. Danach wird der/die entsprechende Kunde/Kundin identifiziert, und bei Bedarf können noch Fragen geklärt werden. Wir geben eine Bedienungsanleitung für das Abilis EPD ab, und dann steht der Eröffnung nichts mehr im Weg.
Warum haben Sie ein EPD eröffnet und welche Vorteile
erhoffen Sie sich davon?
Ich habe mich schon länger dafür interessiert, und für mich
ist der grosse Vorteil natürlich, dass man die gesamte Gesundheitsdokumentation an einem Ort hat. Heute ist es so, dass ich irgendwo einen Impfausweis habe und vielleicht auch andere Dokumentationen, und in Zukunft werde ich alles digital an einem Ort haben. Zusätzlich habe ich noch die Möglichkeit, einer Gesundheitsfachperson bzw. einem Arzt oder einer Ärztin den Zugriff darauf zu ermöglichen.
War es einfach, ein EPD in einer Apotheke zu eröffnen?
Ja, das war sehr leicht und unbürokratisch. Geschätzt habe ich natürlich die Beratung, die ich erhalten habe. Dabei ging es um Fragen, die mich interessiert haben, um Sicherheitsaspekte des EPD oder auch darum, wie man jemandem, beispielsweise einer Fachperson, den Zugriff ermöglicht etc.