Häufige Fragen Wie beteilige ich mich am EPD?
Um am EPD teilzunehmen, müssen Sie sich einer Gemeinschaft anschliessen und deren Eintrittsprozess durchlaufen.

So beteiligen Sie sich am EPD
1. Wahl des EPD-Anbieters
Auf www.patientendossier.ch/anbieter werden Sie alle zertifizierten Anbieter mit den wichtigsten Angaben finden. Falls Sie in einer Gesundheitsinstitution arbeiten, wird diese möglicherweise darüber entscheiden, welcher EPD-(Stamm-)Gemeinschaft sie beitritt.
2. Aufnahmeprozess
Für die Aufnahme einer Gesundheitsfachperson in eine EPD-(Stamm-)Gemeinschaft gibt es einen klar definierten Prozess, über den Sie Ihr EPD-Anbieter informiert. An die Gemeinschaft angeschlossen wird immer eine Gesundheitseinrichtung, nicht eine Einzelperson. Das heisst z. B.: Auch als selbstständige Hebamme beteiligen Sie sich am EPD, indem Sie zunächst Ihren Einzelbetrieb anschliessen.

3. Erfassung im EPD-Teilnehmerverzeichnis
Sobald Sie beim EPD angemeldet sind, werden Sie im EPD-Teilnehmerverzeichnis erfasst. So können Patientinnen und Patienten Sie in ihrem EPD einfach und schnell finden und Ihnen bei Bedarf das Zugriffsrecht erteilen.
4. Technischer Anschluss an das EPD
Der Zugang zum EPD ist entweder über eine Zugangswebseite oder direkt über Ihre eigene Behandlungssoftware möglich. Allenfalls müssen Sie von den Herstellern Ihres IT-Systems verlangen, dass Sie den Zugang zum EPD technisch ermöglichen.
5. Arbeiten mit dem EPD
Nun können Sie die Gesundheitsinformationen Ihrer Patientinnen und Patienten abrufen und mit Ihren Dokumenten weiteren Gesundheitsfachpersonen die Möglichkeit geben, darauf zuzugreifen.
